
15 Apr. “Positive Erinnerungen in der Kindheit sind prägend.”
Mit seinem Engagement möchte Vector-Mitarbeiter Thomas Teegen seinem Mentee Wesam genau solche Erinnerungen schenken
Thomas Teegen arbeitet seit sechs Jahren als Ingenieur bei Vector Informatik. Doch an einem Nachmittag in der Woche wird er zum Helden – zum KinderHelden. Der 53-Jährige unterstützt Wesam, der syrische Wurzeln hat, in Deutsch und Mathe oder unternimmt Ausflüge mit ihm. Die kleinen und großen Fortschritte, die der 13-Jährige macht, bereichern nicht nur Wesam, sondern machen auch Thomas stolz und glücklich.
Erinnert Thomas sich an ihr erstes Treffen vor über zwei Jahren in der Carl-Benz-Grundschule, dann muss er schmunzeln. Schon beim Tandemstart gab es viel zu lachen, als der damalige Grundschüler versuchte, seinen KinderHelden zu zeichnen. Solche lustigen Momente verbinden das Tandem. Außerdem lieben Thomas und Wesam die Mischung aus Lernen und gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Thomas: „Mal wird gelesen, mal dividiert, aber auch die Spielebox gehört zu unserem Programm. Uns wird nie langweilig.“
Vom Lesen lernen bis zum Fahrradfahren
Schon von Beginn an bedrückte den Schüler, dass er nicht so gut lesen konnte wie seine Klassenkameraden. „Wir haben daher auf Anraten der Lehrerin mit Leseförderung begonnen und konnten dabei auf das Fördermaterial der KinderHelden zugreifen”, berichtet Thomas. Der Anfang war schwer, doch das abwechselnde Lesen brachte den Knoten zum Platzen. „Erst habe ich einen Satz gelesen und dann Wesam. Plötzlich bemerkte ich, dass sein Leserhythmus besser wurde. Wesam beobachtete mich beim Vorlesen genau und versuchte, meine Aussprache nachzuahmen.“ Thomas ergänzt: „Es fasziniert mich, dass Wesam lernt, indem er mich zum Vorbild nimmt.“ Auch wenn es ums Fahrradfahren geht, folgt der Schüler bei ihren Touren gewissenhaft den Anweisungen seines Mentors.
Den Schritt auf die Realschule ist der KinderHeld bewusst mit Wesam gegangen, um den Jungen bei seinen neuen Herausforderungen zu unterstützen. Er ist stolz auf die großartige Entwicklung seines Schützlings. „Wesams Noten in Deutsch sind super und er ist fokussierter geworden. Gerade zeigt er Interesse an Politik. Ihn beschäftigt auch die Frage, ob es einmal in Deutschland Krieg geben wird. Unser Vertrauensverhältnis ist gewachsen und ich spüre seinen großen Respekt für mich.” Thomas erinnert sich auch: „Am Anfang hat Wesam oft ‘Das kann ich nicht’ gesagt. Ich habe ihn ermutigt, dass es sich lohnt auch an schweren Themen dranzubleiben. Wesam muss nicht der Beste sein und darf Geduld mit sich haben. Ich bin sicher er erreicht seine Ziele. Dabei unterstütze ich ihn. KinderHeld zu sein ist mein Invest in die Gesellschaft. Ich weiß es klingt abgedroschen, aber Kinder sind unsere Zukunft.“
Werden auch Sie ein/e KinderHeld*in!
Engagement lohnt sich. Das zeigen regelmäßige, unabhängige Untersuchungen, zuletzt die 2023 veröffentlichte Wirksamkeitsstudie mit Fokus aufs Lesen: Um 58 Prozent konnten die Mentees ihre Leseflüssigkeit steigern.
Niederschwellige Hilfe ohne pädagogische Vorkenntnisse, die ankommt und auch digital funktioniert.
Sie können persönlich viel bewirken.
KinderHelden lebt von der Unterstützung engagierter Menschen. Ob als Mentor², Förderer, Kooperationspartner oder durch die Vermittlung wertvoller Kontakte – jede Hilfe zählt.
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Weitere inspirierende Geschichten, spannende Einblicke und bewegende Momente aus zehn Jahren KinderHelden finden Sie unter:
- LinkedIn: KinderHelden gGmbH
- Instagram: @kinder_helden_ggmbh